- Harderwijk
- Harderwijk[haːrdər'wɛi̯k], Stadt in der Provinz Gelderland, Niederlande, am Veluwemeer, durch einen 1 km langen Damm mit der Provinz Flevoland verbunden, 36 800 Einwohner; Konserven-, Gummi-, Kunststoff-, Metall verarbeitende Industrie, Brennerei.Die Grote Kerk ist eine dreischiffige Pfeilerbasilika; vom Langhaus (um 1380) nach Einsturz des Westturms 1797 nur zwei Joche erhalten; Befestigung mit »Fischtor« (im Wesentlichen 15. Jahrhundert); Bürgerhäuser (17./18. Jahrhundert).Harderwijk, das ursprünglich an der Südküste der Zuidersee lag (heute bilden hier IJsselmeerpolder die Provinz Flevoland), war seit 1231 Stadt und 1285-1628 eine bedeutende Hansestadt; neben dem Handel zählten Fischerei und Tuchherstellung zu den Erwerbsquellen. Mit der Eindeichung der Zuidersee fielen Fischerei und Fischhandel als Erwerbsquellen aus. Industrieansiedlungen traten an ihre Stelle.
Universal-Lexikon. 2012.